-
Reisekosten Ausland: Fahrtkosten für Auslandsreisen richtig geltend machen
Haufe: Finance 06. 02. 2023Aufwendungen im Zusammenhang mit einer auswärtigen Tätigkeit können steuerlich abgezogen werden. Abziehbar sind etwa Fahrtkosten. Die Höhe der abziehbaren Aufwendungen variiert aber je nach Verkehrsmittel.Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...Mehr zum Thema 'Auslandsreise'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Read more... -
Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Januar 2023
Haufe: Finance 02. 02. 2023Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Pflichten. Wir haben die aktuellen Abgabe- und Zahlungstermine (Januar 2023) für Sie auf einen Blick zusammengefasst.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Voranmeldung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteueranmeldung'...Mehr zum Thema 'Zusammenfassende Meldung'...
Read more... -
Steigende Energiepreise: Inflationsausgleichprämie für GmbH-Gesellschafter
Haufe: Finance 01. 02. 2023Durch das "Gesetz zur temporären Senkung des Umsatzsteuersatzes auf Gaslieferungen über das Erdgasnetz" vom 19.10.2022 wurde eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie eingeführt. Welche Besonderheiten bei der Zahlung der Inflationsausgleichsprämie an GmbH-Gesellschafter beachtet werden müssen, lesen Sie hier. Mehr zum Thema 'Lohnabrechnung'...Mehr zum Thema 'Betriebsausgaben'...
Read more... -
Gesellschaftsregister: Die Einführung des "Gesellschaftsregisters" für Gesellschaften bürgerlichen Rechts ab 01.01.2024
Haufe: Finance 31. 01. 2023Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Modernisierung des Gesellschaftsrechts (MoPeG) zum 01.01.2024 wird ein neues Register geschaffen, das Gesellschaftsregister. Dieses tritt selbstständig neben Handels- und Transparenzregister und soll Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) und ihre Gesellschafter erfassen. Obwohl die Eintragung der GbR vom Gesetzgeber als grundsätzlich "freiwillig" konzipiert ist, wird für den Großteil der im Rechtsverkehr erscheinenden Gesellschaften bürgerlichen Rechts die Eintragung alles andere als freiwillig sein. Gesellschaften können und sollten sich schon jetzt darauf vorbereiten.Mehr zum Thema 'GbR'...Mehr zum Thema 'Handelsregister'...
Read more... -
Auswärtstätigkeit: Steuerfreie Pauschalen für Verpflegungsmehraufwand
Haufe: Finance 30. 01. 2023Mit Wirkung ab 1.1.2020 hat der Gesetzgeber die steuerfreien Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen im Rahmen der Auswärtstätigkeit zuletzt erhöht. Diese können auch vom Unternehmer bei Vorliegen der Voraussetzungen geltend gemacht werden.Mehr zum Thema 'Verpflegungsmehraufwand'...Mehr zum Thema 'Lohnsteuer'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...
Read more... -
Digitalisierung im Rechnungswesen ‒ Buchhaltung: Der elektronische Rechnungseingang
Haufe: Finance 26. 01. 2023Die Anzahl der elektronischen Eingangsrechnungen nimmt deutlich zu, ist im Online-Handel bereits Standard. Immer mehr Lieferanten wollen die Vorteile eines elektronischen Rechnungsausgangs nutzen. Grundsätzlich verursacht das für den Rechnungsempfänger in der Kreditorenbuchhaltung einen zusätzlichen Aufwand. Denn die digital eingehenden Rechnungen werden ausgedruckt und dann weiter wie eine Papierrechnung bearbeitet. Diese weit verbreitete Vorgehensweise zeigt, dass in vielen Buchhaltungen die Vorteile der Digitalisierung im Rechnungswesen noch nicht vollständig erkannt worden sind.Mehr zum Thema 'Digitalisierung'...Mehr zum Thema 'Rechnung'...Mehr zum Thema 'Elektronische Rechnung'...
Read more... -
BFH-Kommentierung: Rückstellung für Kundenkartenprogramm
Haufe: Finance 25. 01. 2023Für die Verpflichtung aus einem Kundenkartenprogramm ist eine Rückstellung für ungewisse Verbindlichkeiten zu bilden. Dies hat der BFH kürzlich entschieden und führt dabei einige grundlegende Aspekte für die Anerkennung einer Rückstellung auf.Mehr zum Thema 'BFH-Urteile'...Mehr zum Thema 'Rückstellung'...
Read more... -
Steigende Preise: Mit welchen Maßnahmen CFOs auf die Inflation reagieren
Haufe: Finance 24. 01. 2023Die Inflation setzt viele Unternehmen unter Druck. Wie reagieren Finanzvorstände auf die aktuellen Entwicklungen? Welche Maßnahmen ergreifen sie? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss, welche Prioritäten die Finanzchefs derzeit setzen.Mehr zum Thema 'CFO'...Mehr zum Thema 'Controlling'...Mehr zum Thema 'Kostensenkung'...Mehr zum Thema 'Energie'...
Read more... -
Personengesellschaft: Stille Gesellschafter: Besonderheiten bei der Beteiligung von Familienangehörigen
Haufe: Finance 23. 01. 2023Soll ein Familienangehöriger an einem Unternehmen wirtschaftlich partizipieren, ohne tatsächlich auch an diesem beteiligt zu sein, bietet sich regelmäßig die Beteiligung in Form einer sog. stillen Gesellschaft an. Lesen Sie hier, was eine typisch stille Beteiligung bzw. was eine a-typisch stille Beteiligung ausmacht und was für Besonderheiten bei der stillen Beteiligung eines Kindes zu beachten sind.Mehr zum Thema 'Stille Beteiligung'...Mehr zum Thema 'Gesellschafter'...Mehr zum Thema 'Betriebsvermögen'...Mehr zum Thema 'Gewinn'...
Read more... -
IASB: Entwurf ED/2023/1 mit Änderungen an IAS 12 infolge von Pillar 2 veröffentlicht
Haufe: Finance 19. 01. 2023Der Entwurf des IASB schlägt eine vorübergehende Ausnahme von der Bilanzierung latenter Steuern im Zusammenhang mit den Ertragsteuern der Pillar 2-Regelung der OECD vor.Mehr zum Thema 'IAS'...Mehr zum Thema 'IASB'...Mehr zum Thema 'IFRS'...Mehr zum Thema 'OECD'...
Read more... -
Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW veröffentlicht Entwurf-Standards zur inhaltlichen Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Haufe: Finance 18. 01. 2023Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll zukünftig auch bei der Verlässlichkeit dem Niveau der Finanzberichterstattung angepasst werden. Daher ist mit der CSRD auch die verpflichtende Aufnahme in den Lagebericht und – zunächst zumindest mit begrenzter Sicherheit – auch eine Prüfung durch einen unabhängigen Dritten vorgesehen.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...Mehr zum Thema 'IDW'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...
Read more... -
Nachhaltigkeitsberichterstattung: DRSC und RNE veröffentlichen Vorschläge für eine angemessene KMU-Nachhaltigkeitsberichterstattung
Haufe: Finance 18. 01. 2023Die von DRSC und dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) ins Leben gerufene Pilotgruppe KMU-Reporting hat Vorschläge für eine angemessene und handhabbare Gestaltung eines Standards und weiteren Leitlinien für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU erarbeitet und der EFRAG übergeben.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...Mehr zum Thema 'DRSC'...Mehr zum Thema 'EFRAG'...
Read more... -
Betriebsprüfung: So ordnet die Finanzverwaltung Betriebe in Größenklassen ein
Haufe: Finance 17. 01. 2023Ob der Betriebsprüfer sich häufig anmeldet oder weniger oft, hängt davon ab, ob das Unternehmen als kleines, mittleres oder großes Unternehmen gilt. Das BMF gab aktuell die Umsatz- und Gewinngrößen für die Einstufung der Handels- und Fertigungsbetriebe sowie der Freien Berufe ab 2024 bekannt.Mehr zum Thema 'Betriebsprüfung'...Mehr zum Thema 'BMF-Schreiben'...Mehr zum Thema 'Umsatz'...Mehr zum Thema 'Gewinn'...
Read more... -
Überblick: Steueränderungen 2023
Haufe: Finance 16. 01. 2023Was ändert sich zum Jahreswechsel 2022/2023 im Steuerrecht? Wir geben einen Überblick.Mehr zum Thema 'Photovoltaik'...Mehr zum Thema 'Häusliches Arbeitszimmer'...Mehr zum Thema 'Abschreibung'...Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Read more... -
Insolvenz und Sanierung: Neuregelungen zum Insolvenz- und Sanierungsrecht
Haufe: Finance 12. 01. 2023Das Insolvenz- und Sanierungsrecht steht aktuell unter besonderer Aufmerksamkeit von Gesetzgeber und Standardsetzern.Mehr zum Thema 'IDW'...Mehr zum Thema 'Insolvenz'...Mehr zum Thema 'Sanierung'...
Read more...