-
Neuerungen und Änderungen 2024: Fördermittel-Radar für Unternehmen
Haufe: Finance 07. 12. 2023Fördermittel unterliegen einem stetigen Wandel, und es ist wichtig, über aktuelle Änderungen informiert zu sein, um die praktikabelsten und rentabelsten Möglichkeiten für Projekte und Initiativen umfangreich zu nutzen. Im Fördermittel-Radar finden Sie die wichtigsten Neuerungen und Änderungen der verschiedenen Förderprogramme. Wir starten zunächst mit einem Ausblick auf das Jahr 2024.Mehr zum Thema 'Förderung'...Mehr zum Thema 'Fördermittel'...
Read more... -
Praxis-Tipp: Diese steuerlichen Abschreibungen stehen bei Wirtschaftsgütern zur Wahl
Haufe: Finance 06. 12. 2023Ein Bereich der Jahresabschlussarbeiten ist die Kontrolle der Anlagenzugänge beim Anlagevermögen. Welche Varianten von Abschreibungen für Anlagevermögen zur Verfügung stehen, zeigt diese Übersicht. Sie zeigt außerdem, welche Änderungen durch das Wachstumschancengesetz geplant sind.Mehr zum Thema 'Abschreibung'...
Read more... -
Soll- und Ist-Besteuerung im Vergleich
Haufe: Finance 05. 12. 2023Grundsätzlich gilt in der Umsatzsteuer das Prinzip der Soll-Besteuerung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Unternehmer jedoch die Ist-Besteuerung beantragen. Die Ist-Besteuerung hat den Vorteil, dass die Umsatzsteuer erst dann entsteht, wenn die Kunden ihre Rechnung bezahlen.Mehr zum Thema 'Liquidität'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...
Read more... -
Compliance: Vorsicht bei Weihnachtsgeschenken von Geschäftspartnern
Haufe: Finance 05. 12. 2023Kleine Präsente zu Weihnachten gehören in der Geschäftswelt einfach dazu. Unternehmen sollten aber klare Compliance-Regeln zum Umgang mit Geschenken von Geschäftspartnern vorgeben - sonst drohen schnell Bestechungsvorwürfe und damit Schwierigkeiten für Unternehmen und Mitarbeitende.Mehr zum Thema 'Compliance'...Mehr zum Thema 'Geschenk'...
Read more... -
Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung November 2023
Haufe: Finance 04. 12. 2023Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Pflichten. Wir haben die aktuellen Abgabe- und Zahlungstermine (November 2023) für Sie auf einen Blick zusammengefasst.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Voranmeldung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteueranmeldung'...Mehr zum Thema 'Zusammenfassende Meldung'...
Read more... -
Reisekosten bei Auslandsreisen: Verpflegungsmehraufwand 2024: Neue Pauschalen für Auslandsreisekosten
Haufe: Finance 04. 12. 2023Das BMF hat am 21.11.2023 die neuen Pauschbeträge zu Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten bei Auslandsreisen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die seit dem 1.1.2023 geltenden Pauschalen für betrieblich veranlasste Auslandsreisen werden durch diese ersetzt.Mehr zum Thema 'Reisekosten'...Mehr zum Thema 'Verpflegungsmehraufwand'...
Read more... -
European Securities and Markets Authority (ESMA): Klima- und umweltbezogene Sachverhalte stehen im Mittelpunkt für Jahresfinanzberichte 2023
Haufe: Finance 30. 11. 2023Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am 25.10.2023 ihr Public Statement mit den gemeinsamen europäischen Prüfungsschwerpunkten der nationalen Enforcement-Stellen in der EU (in Deutschland die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz "BaFin") für die Prüfung der Jahresfinanzberichte von kapitalmarktorientierten Unternehmen für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht.Mehr zum Thema 'ESMA'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...
Read more... -
EU-Umwelt-Taxonomie: Entwicklungen rund um die EU-Umwelt-Taxonomie
Haufe: Finance 29. 11. 2023Die EU-Umwelttaxonomie-VO wächst weiter. Neben der Veröffentlichung von neuen delegierten Rechtsakten und FAQ-Dokumenten ist auch die Taxonomieberichterstattung ein gemeinsamer europäischer Schwerpunkt für die Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung durch die nationalen Enforcement-Stellen.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...Mehr zum Thema 'Taxonomie'...
Read more... -
Steuerentlastung: Inflationsausgleichsprämie zahlbar bis Ende 2024
Haufe: Finance 28. 11. 2023Arbeitgeber können ihren Beschäftigten noch bis Ende 2024 die sogenannte Inflationsausgleichsprämie (IAP) als Leistung zur Abmilderung der Inflation gewähren - steuerfrei bis zu einem Betrag von 3.000 Euro. Vorsicht ist jedoch im Zusammenhang mit dauerhaften Lohnerhöhungen geboten.Mehr zum Thema 'Einmalzahlung'...Mehr zum Thema 'Sonderzahlung'...Mehr zum Thema 'Steuerfreiheit'...Mehr zum Thema 'Jahreswechsel'...
Read more... -
BFH-Kommentierung: Bindungswirkung von Feststellungsbescheiden: Mehrere Schenkungen, ein Wert
Haufe: Finance 28. 11. 2023Stellt das Finanzamt einen Grundstückswert fest, gilt dieser auch für eine spätere Schenkung. Ein Einspruch ist nach Bestandskraft nicht mehr möglich.Mehr zum Thema 'Schenkungssteuer'...Mehr zum Thema 'Grundstück'...Mehr zum Thema 'Schenkungsrecht'...
Read more... -
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Unterstützung bei der Anwendung der ESRS
Haufe: Finance 27. 11. 2023Zur Unterstützung der Anwendung der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS) hat die EFRAG mit der Übersicht aller Datenpunkte in Set 1 der ESRS, dem aktualisierten Leitlinienentwurf zur Wesentlichkeitsbewertung und zur Wertschöpfungskette sowie einer Frage-Antwort-Seite einige neue Materialien vorgelegt.Mehr zum Thema 'ESRS'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...
Read more... -
Bundesrat: Wachstumschancengesetz im Vermittlungssauschuss
Haufe: Finance 24. 11. 2023Zum Wachstumschancengesetz hat der Bundesrat am 24.11.2023 den Vermittlungsausschuss angerufen, da der Bundestag im Gesetzgebungsverfahren die vom Bundesrat geäußerten Änderungsvorschläge nur punktuell übernommen hat.Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Buchhaltung'...Mehr zum Thema 'Vermietung und Verpachtung'...Mehr zum Thema 'Abschreibung'...Mehr zum Thema 'Verlustverrechnung'...Mehr zum Thema 'Arbeitnehmerbesteuerung'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer'...Mehr zum Thema 'Umwandlungssteuer'...Mehr zum Thema 'Erbschaftsteuer'...Mehr zum Thema 'Gewerbesteuer'...
Read more... -
Praxis-Tipp: Wie Umsatzsteuer-Vorauszahlungen bei EÜR richtig erfasst werden
Haufe: Finance 23. 11. 2023Die Umsatzsteuer-Voranmeldung des Monats Dezember wird i. d. R. im Januar des Folgejahres abgegeben und entsprechend im Januar gezahlt bzw. erstattet. Worauf Einnahmen-Überschuss-Rechner (EÜR) hier achten müssen.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Voranmeldung'...Mehr zum Thema 'Einnahmenüberschussrechnung'...
Read more... -
FinMin Schleswig-Holstein: Katastrophenerlass nach Jahrhundertsturmflut in Schleswig-Holstein
Haufe: Finance 22. 11. 2023Das FinMin Schleswig-Holstein hat einen Katastrophenerlass nach der Jahrhundertsturmflut veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Erlass'...Mehr zum Thema 'Stundung'...Mehr zum Thema 'Vollstreckung'...
Read more... -
Bürokratieabbau: Sonderbericht der Bundesregierung
Haufe: Finance 21. 11. 2023Am 25.10.2023 hat die Bundesregierung einen Sonderbericht "Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau in der 20. Legislaturperiode" vorgelegt. Dieser ergänzt den Kabinettbeschluss der Bundesregierung vom 30.8.2023 zu einem Eckpunktepapier für ein Viertes Bürokratieentlastungsgesetz (BEG IV). Mit den Maßnahmen des BEG IV sollen die Wirtschaft, Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung entlastet werden.Mehr zum Thema 'Bundesregierung'...
Read more...