-
Änderung der Abgabenordnung: Neuregelung der Vollverzinsung nach § 233a AO
Haufe: Finance 15. 08. 2022Der Bundesrat hat am 8.7.2022 dem Zweiten Gesetz zur Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung zugestimmt. Darin wird die vom Bundesverfassungsgericht geforderte rückwirkende Neuregelung des Zinssatzes bei Zinsen nach § 233a AO geregelt.Mehr zum Thema 'Zinssatz'...Mehr zum Thema 'Zinsen'...
Read more... -
Wertabgabe vs. Leistungsaustausch: Varianten für die Berechnung des privaten Pkw-Nutzungsanteils
Haufe: Finance 11. 08. 2022Grundsätzlich ist bei der privaten Nutzung eines Firmen-Pkws danach zu unterscheiden, ob die Überlassung als unentgeltliche Wertabgabe erfolgt oder ob es sich um einen Leistungsaustausch handelt.Mehr zum Thema 'Firmenwagen'...Mehr zum Thema 'Private Pkw-Nutzung'...Mehr zum Thema 'Kfz-Privatnutzung'...Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...
Read more... -
Prüfung Künstlicher Intelligenz: IDW veröffentlicht Entwurf eines Prüfungsstandards EPS 861 (02/2022)
Haufe: Finance 10. 08. 2022Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. KI-Systeme sind in der Lage, mathematische oder statistische Modelle auf Basis von Daten zu erzeugen und die Modelle auf neue Daten anzuwenden. Auf diese Weise wird KI für viele Unternehmen als Instrument für datenbasierte Entscheidungen relevant. Doch wie wird die Künstliche Intelligenz geprüft?Mehr zum Thema 'IDW'...Mehr zum Thema 'Künstliche Intelligenz (KI)'...Mehr zum Thema 'Standardsetter'...
Read more... -
Praxis-Tipp: Jahresübergreifende Ermittlung des tatsächlichen Kilometerwerts
Haufe: Finance 09. 08. 2022Bei den Reisekosten sind die Fahrtkosten die tatsächlichen Aufwendungen, die dem Arbeitnehmer durch die persönliche Benutzung eines Beförderungsmittels entstehen.Mehr zum Thema 'Einkommensteuer'...Mehr zum Thema 'Fahrtkosten'...Mehr zum Thema 'Reisekosten'...
Read more... -
Praxis-Tipp: Diese steuerlichen Abschreibungen stehen bei Wirtschaftsgütern zur Wahl
Haufe: Finance 08. 08. 2022Ein Bereich der Jahresabschlussarbeiten ist die Kontrolle der Anlagenzugänge beim Anlagevermögen. Welche Varianten von Abschreibungen für Anlagevermögen zur Verfügung stehen, zeigt diese Übersicht.Mehr zum Thema 'Abschreibung'...
Read more... -
Steuererklärung: Abgabefrist für die Steuererklärung
Haufe: Finance 04. 08. 2022Alle Jahre wieder steht die Steuererklärung an – zum Leidwesen vieler Betroffener, die dieser Pflicht gerne erst auf den letzten Drücker nachkommen. Die gute Nachricht: Seit 2019 können sich Steuererklärungsmuffel länger Zeit nehmen. Die Schlechte: Wenn die Frist versäumt wird, kann es teuer werden.Mehr zum Thema 'Steuererklärung'...Mehr zum Thema 'Frist'...Mehr zum Thema 'Fristverlängerung'...
Read more... -
Abgabe- und Zahlungstermine: Termine für Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung Juli 2022
Haufe: Finance 03. 08. 2022Die Umsatzsteuer-Voranmeldung und Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Zahlung der Steuern gehört zu den regelmäßig wiederkehrenden Pflichten. Wir haben die aktuellen Abgabe- und Zahlungstermine (Juli 2022) für Sie auf einen Blick zusammengefasst.Mehr zum Thema 'Umsatzsteuer-Voranmeldung'...Mehr zum Thema 'Lohnsteueranmeldung'...Mehr zum Thema 'Zusammenfassende Meldung'...
Read more... -
Congress der Controller: Erfolgreiche Nachhaltigkeit erfordert Fokussierung und Integration in die Steuerung
Haufe: Finance 02. 08. 2022Beim Congress der Controller 2022 stieß das Themenzentrum „Steuerung der Nachhaltigkeit“ auf das größte Interesse. Darin wurden Konzepte, Instrumente und Praxisbeispiele zur Steuerung der Nachhaltigkeit vorgestellt. Bei den Erfolgsfaktoren herrschte eine große Übereinstimmung.Mehr zum Thema 'Controlling'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitscontrolling'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...
Read more... -
Währungsumrechnung: Bestimmung von Hochinflationsländern
Haufe: Finance 01. 08. 2022Angesichts eines weltweit zu beobachtenden Anstiegs der Inflation ist es insbesondere für die Konzernbilanzierung, aber auch für andere Entscheidungen unabdingbar, sich einen Überblick über die Hochinflationsländer zu verschaffen, in denen ggf. Tochter-, Gemeinschafts- oder assoziierte Unternehmen ihren Sitz haben oder mit denen ganz allgemein Handel betrieben wird.Mehr zum Thema 'Konzern'...Mehr zum Thema 'Bilanzierung'...Mehr zum Thema 'Standardsetter'...
Read more... -
Nachhaltigkeitscontrolling: Die wichtigsten Nachhaltigkeitskennzahlen in der Praxis
Haufe: Finance 28. 07. 2022Das Nachhaltigkeitscontrolling wird für Unternehmen immer wichtiger und das Interesse der Stakeholder ist groß. Zu welchen Aspekten sollten Unternehmen Kennzahlen entwickeln? Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitscontrolling'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsmanagement'...Mehr zum Thema 'Reporting'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...Mehr zum Thema 'Kennzahl'...
Read more... -
Entlastungspaket 2022: Anspruch auf die Energiepreispauschale bei einer kurzfristigen Beschäftigung
Haufe: Finance 27. 07. 2022Aufgrund der momentan stark ansteigenden Preise hat die Bundesregierung mit dem Entlastungspaket 2022 einige finanzielle Hilfen für die Bürger geschaffen. Hierzu zählt unter anderem die Energiepreispauschale in Höhe von 300 EUR für alle Arbeitnehmer und Selbstständige. Mehr zum Thema 'Energie'...Mehr zum Thema 'Kurzfristige Beschäftigung'...
Read more... -
E-Bikes: Klassifizierung als Fahrrad oder Kraftfahrzeug
Haufe: Finance 26. 07. 2022Stellt der Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ein E-Bike zur Verfügung, das er auch privat nutzen kann, muss der Arbeitgeber den privaten Nutzungsanteil seit dem 1.1.2019 nur dann als geldwerten Vorteil erfassen, wenn das E-Bike als Kfz einzustufen ist. Bei der Einstufung des E-Bikes als Fahrrad ist seit dem 1.1.2019 kein geldwerter Vorteil mehr zu erfassen, wenn der Arbeitgeber die Privatnutzung als geldwerten Vorteil zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt.Mehr zum Thema 'Dienstfahrrad'...Mehr zum Thema 'Privatnutzung'...Mehr zum Thema '1%-Regelung'...Mehr zum Thema 'Geldwerter Vorteil'...
Read more... -
Digitalisierungsrichtlinie und DiRUG: Änderungen bei der Offenlegung ab 1.8.2022
Haufe: Finance 25. 07. 2022Im Rahmen der Umsetzung der europäischen Digitalisierungsrichtlinie (DiRuG) in deutsches Recht kommt es zu Änderungen im Bereich der Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen. Hier sind vor allem Neuregelungen zum Offenlegungsmedium und zur Identifizierungspflicht getroffen worden, welche für Offenlegungspflichtige und ihre Beauftragten künftig zu beachten sind.Mehr zum Thema 'Offenlegung'...Mehr zum Thema 'Gesetz'...Mehr zum Thema 'Rechnungslegung'...
Read more... -
EU Sustainability Reporting Standards (ESRS): ESMA erkennt ISSB als zentral für die Entwicklung von Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards an
Haufe: Finance 21. 07. 2022Die europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (European Securities and Markets Authority, ESMA) hat zu den beiden der IFRS Nachhaltigkeitsstandards des International Sustainability Standards Board (ISSB) IFRS S1 "Allgemeine Vorschriften für die Angabe von nachhaltigkeitsbezogenen Finanzinformationen" und IFRS S2 "Klimabezogene Angaben" Stellung genommen und die Beziehung zu europäischen Nachhaltigkeitsstandards erörtert.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...Mehr zum Thema 'IFRS'...
Read more... -
EU-Taxonomie: Konkretisierung der EU-Taxonomie und Verknüpfung von Regulierungen zum (sozialen) Mindestschutz
Haufe: Finance 21. 07. 2022Die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen hat einen Berichtsentwurf zur Anwendung der Vorschriften zum (sozialen) Mindestschutz nach Artikel 18 der EU-Taxonomieverordnung veröffentlicht. Der Entwurf konkretisiert insbesondere die in der EU-Taxonomieverordnung enthaltenen Referenzen in Bezug auf die Gewährleistung des sog. Mindestschutzes für durch das Unternehmenshandeln gegebenenfalls betroffene Gruppen. Zudem erfolgt eine angesichts der vielen verschiedenen Regulierungsinitiativen dringend nötige Verknüpfung der Regulierungen.Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeitsberichterstattung'...Mehr zum Thema 'Taxonomie'...Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'...
Read more...